Angerpointer-Sonntag, Moritz

Als gelernter Metallbauer kennt Moritz Angerpointner-Sonntag die Eigenschaften des Werkstoffes. Um so verblüffender sind seine Werke. Die Schwerkraft scheint sich aufzulösen. Die Objekte schweben, brechen auf. Das Gewicht des Materials und die Anordnung im Raum ergeben eine Spannung, die den Betrachter in ihren Bann zieht. Auf den zweiten Blick eröffnet sich dem Betrachter die Struktur.

Kontakt & Links

Twiene 2 / 57368 Lennestadt

0151 46665126

info@samas-design.de

Website

Exponate:

DISKUSSION

Die Skulptur Diskussion steht für Distanz, Nähe, Anziehung. Segmente , die sich scheinbar von einander lösen und auf Distanz gehen, können jedoch wieder zu einem Ganzen zusammenfinden.

Stahl oxidiert
65cm x 36cm

FUSION

Zwei Schalen die fusionieren und als Einheit ein Ganzes bilden.

Stahl oxidiert
90cm x 120cm

SOLVEIG

Die Bedeutung dieses weiblichen norwegischen Namens ist: „Weg zur Sonne“ und so kann man dieses Objekt am besten beschreiben. Das Objekt ist ein Diskus mit Spaltteil. Der sich teilende Teil ist ein Symbol für den lebensspendenden Teil der Sonne. Die Unterseite ist ein Stück Metall mit einer kleinen Kontaktstelle, daher sieht es aus wie ein leichter Gegenstand, der fast schwebend im Raum steht.

Stahl oxidiert
100cm x 90cm

PYRO

Die Tischplatte ist aus Brettern alter Eichenfachwerkbalken, altersgerecht aufgearbeitet, gebürstet und geölt. In die Tischplatte ist ein Rechaud eingearbeitet. Der Rahmen und Fuß besteht aus Eisen gepulvert.

STAUDENHALTER

Staudenhalter gibt es mit verschiedenen Ornamenten. Sie können einzeln stehen oder zu mehreren verbunden werden.

Hier erleben Sie mich Live:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben