Maciolek, Patricia

Künstlerische Arbeiten bereits seit frühester Jugend Abitur, danach (aus Vernunftsgründen) ein sozial-wirtschaftliches Studium. Mitgesellschafterin einer Werbeagentur (Bereich Text + Grafik). Parallel künslerische Auftragsarbeiten und Weiterbildung an rennomierten Malschulen und Kunstakademien.. Seit 2011 freiberuflich als Bildende Künstlerin mit Schwerpunkt Malerei im eigenen Atelier. Teilnahme an diversen Gruppen- und EInzelausstellungen. Genre: Malerei von Fotorealitisch bis Ungegenständlich/Experimentell. Arbeit mit Materialien wie Pigmenten, Tempera, Tinte, Papier, Steinmehlen.

Kontakt & Links

Finkenwerder Süderdeich 132

21129 Hamburg

atelier@patricia-maciolek.de

01772040103

Website

Zusätzl. Website

Facebook

Instagram

Exponate:

Sehnsucht und Wirklichkeit

Konstruiertes Bild auf Wabenkern-Pappplatte: Die Ambivalenz zwischen idyllischem Urlaubseindruck (Sonnenuntergang) und Realität (Fischerboot). In einem Fenster eine maritime Szene, durch ein Fischernetz mit der umgebenden See verbunden. Handgeschöpftes bearbeitetes Papier, Tempera, Fundstück.

Seewärts

Abstrahiertes Bild in Mischtechnik auf Leinwand: Ein Schiff verlässt seewärts die Kaimauer. Seinen Weg kann alles begegnen: Sturm, Sonne, Nebel, Flaute – ein Synonym auf den Lebensweg. Materialien: Steinmehle, Papier, Jute, Tempera, Tinte, Pigmente.

Wattenmeer

Konstruiertes, überwiegend in Blau gehaltenes und durch eine gelbe Linie unterbrochenes Tempera-Bild auf Leinwand. Ein Spiel mit dem Blick des Betrachters: Ohne die beiden minimalistischen Figuren ein abstraktes Bild, durch die Figuren ist der Blick vom wolkenverhangenen Wattenmeer an den Strand.

Neura-Link

Mischtechnik auf Wabenkern-Pappplatte als Blick auf unsere mögliche Zukunft: Eine stilisierte Wirbelsäule mit DNA, an die ein Elektronischer Chip angeschlossen ist, der mit der DNA korrespondiert. Materialien: Papier, Tempera, Tinte, Chip

Überlebensperspektiven

Konstruierte Bordwandansicht: Die im rostigen Stahl eingelassenen Bullaugen zeigen Ausschnitte aus Lebensszenen, die Menschen zur Flucht veranlassen, sie aufhalten, ihnen Hoffnung geben. Die Bordwand als Teil eines Schiffes ist Symbol für Lebenswege. Steinmehl, Tempera und Pigmenten auf Leinwand.

Landscape I

Konstruiertes Bild auf MDF-Platte: Ein stiller Blick auf eine Insel, die Fauna halb lebend, halb abgestorben. Alles umgeben von Sand. Was bringt uns die Zukunft? Ob negativ oder positiv entscheidet der Betrachter. Material: Tempera, Tinte, Sand.

Hier erleben Sie mich live:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben