Der Dachauer Schriftsetzer Willi Beck pflegt in seiner Manufaktur die traditionelle „Schwarze Kunst des Bleisatzes für den Buchdruck. SZ-Reporterin Jana Rick schaute ihm dabei über die Schulter. Schriftsetzer Willi Beck erklärt von A bis Z wie er arbeitet
Wasser ist knapp! – und fließt doch…
Ulrich Witzmann, Keramikgestalter & Töpfermeister Puya de Raimondi, eine Riesenbromelie Ich bin 1954 in Barmstedt/Schleswig-Holstein geboren und seit 1990 in Nieder-Olm/Rheinhessen bei Mainz selbständig tätig. Seit 30 Jahren gestalte ich In meinem KERAMIKHOF moderne Gartenbrunnen und Wasserobjekte. Seit meiner Jugend faszinieren mich Skandinavien und das Nordic Design und die dort erlebte Gemütlichkeit (Hygge). Während meiner […]
Martina Dempf – ohne Grenzen…
Die Armreifobjekte aus Amboinamaser überschreiten die Grenze zwischen Schmuck und Objekt Grenzüberschreitung Die Armreifobjekte aus Amboinamaser überschreiten die Grenze zwischen Schmuck und Objekt, ebenso wie der Halsschmuck „Welle“ und „Twister“. Diese Schmuckobjekte inspirierten die Choreographin, Tänzerin und Regisseurin Cristina Perera (Brasilien) zu den Filmclips AMOR und WHITE DREAMS, in Zusammenarbeit mit dem Kameramann Uwe Steckhan […]
burggrafburggraf – at work
burggrafburggraf – at work so wird es gemacht….
Ein Märchen – von Schafen, Schäfern, Wolle und Filz…
Filz aus Wolle von Schafrassen und Wanderschäfern, die beide vom Aussterben bedroht sind.
Meine Arbeit und ich – Portrait Ulrich Czerny
Was mir für mich und meine Arbeit wichtig ist
Schöne Dinge unterwegs
Eine Enzyklopädie Schöne Dinge unterwegs Interview mit Uwe Weißflog (pathway guidance) anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2020. Vorgestellt wird das kollektive Buchprojekt „Schöne Dinge… unterwegs“ mit mehr als 200 beruflichen Lebengeschichten und über 2000 Werksbeispielen von Kreativen aus dem Kulturgut .